



SIMONE KERMES MASTERCLASS
16-20.11.2022, görlitz
16-18. November 2022
Masterclass offen für das Publikum
Begleitung: Ivo Mrvelj, Klavier
PEREGRINUS, Langenstrasse 37, Görlitz
Samstag 19.November 2022, 18:00 Uhr
Barockoper-Gala
Kurhaus-Theater in Jelenia Góra (Zdrojowy teatr animacji im. Bogdana Nauki)
Sonntag 20.November 2022, 17:00 Uhr
Barockoper-Gala
Christuskirche in Görlitz
Simone Kermes wird für ihre einzigartige Bühnenpräsenz und enorme Virtuosität geschätzt. Der Schwerpunkt liegt besonders im Konzertbereich, wo die Künstlerin mit ihren eigenen Musik-Projekten erfolgreich auf Tour geht. Die Konzeptalben, die sie selbst entwickelt, werden zusammen mit ihrem Plattenlabel Sony produziert. Dort setzt sie keine Grenzen, sondern ist in allen Musikstilen zu Hause. Ihre Alben stürmen sogar die Pop-Charts.
Im Jahre 2017 hat Simone Kermes ihr eigenes Orchester kreiert mit dem Namen Amici Veneziani, basierend auf jahrelanger Erfahrung im Zusammenspiel mit ihren Musikern war es eine Notwendigkeit. „Qualität und Menschlichkeit gleichermaßen zusammenzubringen, zu erleben und weiter zu tragen“.
Im selben Jahr gründete Simone Kermes ihre eigene Künstleragentur, Kermes Artists GmbH. und gibt erfolgreich Meisterkurse in der ganzen Welt. Die Jugend zu fördern , ihr eigenes musikalisches Wissen und ihre Erfahrungen weiterzugeben, liegen Simone Kermes besonders am Herzen.
Simone Kermes gastiert weltweit an den bedeutenden Opern- und Konzerthäusern. Sie ist Mendelssohn - und Bachpreisträgerin und wurde mit zahlreichen Preisen u. a. den Echo Klassik als „Sängerin des Jahres“ sowie einen Echo für die Operneinspielung des Jahres und dem bedeutenden russischen Opernpreis „Die goldene Maske“ für Mozarts „Cosi fan tutte“ ausgezeichnet.
Ihr aktuelles Album „Inferno e Paradiso „ (2020) Todsünden und Tugenden - stürmt die Klassik Charts und Simone Kermes beweist , das aller Ursprung der Musik im Barocken liegt. Sie verbindet Pop mit Barock, und ihr eigenes Orchester , die „Amici Veneziani , unterstützen sie dabei mit voller Energie. Die Presse ist voller Lobeshymnen :
Der Verein Ars Augusta e.V. hatte die Freude, die große Sängerin für einen Meisterkurs für Sängerinnen und Sänger einladen zu dürfen. Der Meisterkurs richtet sich an Opernsänger zwischen 20-40 Jahren, Studenten oder Absolventen einer Musikakademie -Konservatorium, die sich mit Frau Kermes in ihrem Repertoire perfektionieren möchten.

Nadezhda Nesterova
Sopran | Russland
Preisträgerin internationaler Wettbewerbe, die Sopranistin war führende Solistin des Nowosibirsker Opern- und Balletttheaters (von 2014 bis 2022)
Absolventin des Nowosibirsker Staatlichen Konservatoriums von M.Glinka (Klasse von T.V Gorbunova). Im Ensemble des Nowosibirsker Opern- und Balletttheaters arbeitete sie 8 Spielzeiten. Teilnahme im Theater-Ensemble bei Konzerten auf der Bühne der Astana-Oper (Kasachstan). Sie trat mit dem Kammer- und Opernrepertoire auf den Bühnen der Nowosibirsker Philharmonie, der Rostower Don-Philharmonie, des Mikhailovsky-Theaters (St. Petersburg), der Witebsker Philharmonie (Weißrussland) auf. Teilnahme an Konzerten von Mario Stefono Pietrodarchi in Italien, Russland und Weißrussland.
Zusammenarbeit mit Dirigenten wie Valentine Uryupin, Dmitri Jurowski, Carlo Bernini, Dmitry Korchak, Mikhail Tatarnikov, Anatoli Levin.
Ihr Repertoire mit der Compagnie umfasst über 25 Rollen,
darunter Adina (Donizettis L’elisir d’amore), Nedda (Leoncavallos
Pagliacci), Iolanta (Tschaikowskis Iolanta), Alice Ford (Verdis
Falstaff), Kseniya (Musorgskys Boris Godunov), Musetta (Puccinis
La Bohème), Berta (Il Barbiere di Siviglia), Sylva Varesku (Die
Csardasfürstin) usw. 2020 erhielt sie den Onegin National Opera Award in dieser Kategorie "Künstlerische Leitung" für ihre Darstellung von Alice Ford in Verdi’s Falstaff. Teilnahme an einem Meisterkurs von Renata Scotto. Sie arbeitet zusammen mit dem Korrepetitor und Dirigenten Angelo Michele Errico und nahm Unterricht bei Paolo de Napoli.
Programm
1. Händel "Mio caro, caro bene" (Rodelinda, regina de' Longobardi)
2. Purcell. "Thy hand Belinda... When I am laid"(Dido & Aeneas)
3, Händel "Piangeró la sorte mia" (Giulio Cesare)
4.Mozart "Nehmt meinen Dank"
5. Schubert "Du bist die Ruh"
