Andreas Hammerschmidt: "Schlesischer Bauerknecht" | La Compagnia Sassone
Live aus Zittau 5.4.2025 "Primavera: geistliche und weltliche Madrigale von Andreas Hammerschmidt" Hammerschmidt-Festjahr2025.
Festival "Kommen und Gehen" Das Sechsstädtebundfestival!
Andreas Hammerschmidt (1611-1675):
"Schlesischer Bauerknecht" (Baschla, wiltu mich nu lieba)
Mateusz Słonina, Bass
Susan Joseph, Blockflöte
Mateusz Janus, Barockvioline
Marilena Souri, Cembalo
Szczepan Dembiński, Barockcello
Rafael Arjona Ruz, Laute
(La Compagnia Sassone)
Tonaufnahme: Heinz Müller (Ars Augusta e.V.)
Biografien und Info: www.arsaugusta.org
---------
Text:
Baschla, wiltu mich nu lieba,
weil du mich vor langer Zet
wul zum Pflöckla host getriba,
und su rottarmansch geheet.
Saul die Zet schier kumma,
dass wir se benumma,
aß mem so betrübta Härz,
oller kummerlicher Schmärz.
Ich bin wurda racht geschittelt,
Arger oß a Struwisch mag,
wie dar Winde Barba riettelt,
mus ich zwefeln alle Tag,
oft du mich wilst nahma,
oder oß mich schama,
Gaul für deer ich armer Knaicht
oll se latig ists nicht raicht.
Drum och mene Lämla plecka
dich du bisa Baschla ahn,
drum och meine Ziegle pecka,
und dich och die Gans pfefft ahn,
och die Gata schnodern,
und sich mit dir hodern,
wie zu Haus och prilt die Kuh,
bisa Baschla su gihts zu.
Alle Sperling uff a Dacharn,
oiles was och zetzscharn kan,
oile Häutzla in a Löcharn
sullen nawe Lieder han,
die ich von dir dencka,
ich will dir och schenka,
olles was ich immer kon,
nem mech nur zum Freer ohn.
----------(Schlesisches Volkslied)
Das Residenz-Projekt “Rediscovering Hammerschmidt” gehört zum Programm “Culture
Moves Europe”, @culturemoveseurope ein Projekt gefördert durch die Europäische Union und durchgeführt
vom Goethe Institut.
Gefördert durch “Mitteldeutsche Barockmusik e.V.“ von Mitteln der Beauftragten der
Bundesregierung für Kultur und Medien, mitfinanziert durch Steuermittel auf der
Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes, gefördert durch die
Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt und das Thüringer
Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur.
Weitere Förderer: Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien und Kaufhaus Görlitz.
Preisträger beim 3. Preiswettbewerb für Vereine der LEADER - Region Östliche
Oberlausitz.
Dieses Werk wurde mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union erstellt. Die
hierin geäußerten Ansichten spiegeln in keiner Weise die offizielle Meinung der
Europäischen Union wider.
This work was produced with the financial assistance of the European Union. The views
expressed herein can in no way be taken to reflect the official opinion of the European Union.